Modellflug News
-
Jugendarbeit von A bis Z – Jugendleiterseminar auf der Wasserkuppe
Weiterlesen: Jugendarbeit von A bis Z – Jugendleiterseminar auf der WasserkuppeTauchen Sie ein in die Welt der Jugendarbeit im Modellsport! Die zweite Jugendleitertagung des MFSD auf der Wasserkuppe bot intensiven Austausch, kreative Lösungen und einen inspirierenden Blick in die Zukunft.
-
Lange Schlangen am MFSD-Stand auf den „Science Days“ in Rust
Weiterlesen: Lange Schlangen am MFSD-Stand auf den „Science Days“ in RustAm Messestand auf den „Science Days“ entdeckten Lehrer und Schüler, wie Modellfliegen zum coolen Hobby wird.
-
Weltmeisterschaft der FPV-Racer in Südkorea
Weiterlesen: Weltmeisterschaft der FPV-Racer in SüdkoreaUnsere deutschen FPV-Racer haben bei der FAI World Drone Race Championship in Südkorea beeindruckende Leistungen gezeigt!
Keine News mehr verpassen! Hier geht’s zu unserem Newsletter!

Modellflug ist Vielfalt…
…und so finden sich im Modellflugsport eineinhalb Gramm leichte, freifliegende Saalflugmodelle ebenso wie ferngesteuerte, naturgetreue Nachbauten z.B. des „Roten Baron“, der bis zu 150 Kilo auf die Waage bringt.
Die Vielfalt spiegelt sich nicht nur im Wettbewerbssport mit über 60 Klassen wieder. Modellflug kann von acht bis 88 Jahren betreiben werden und Modellflieger sind in großer Anzahl Erlebnis- und Breitensportler.