Modellflug News
-
Kurzbericht von der Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft im Freiflug
Weiterlesen: Kurzbericht von der Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft im FreiflugEine Woche nach den Senioren flogen die Jugendlichen (bis 14 Jahre) und Junioren (bis 18) um die Deutsche Freiflugmeisterschaft bei idealen Bedingungen auf dem Erprobungsgelände in Manching/BY.
-
Bericht der deutschen Nationalmannschaft zur FAI WM 2023 in Rodekro der Klasse F3B
Weiterlesen: Bericht der deutschen Nationalmannschaft zur FAI WM 2023 in Rodekro der Klasse F3BDie Weltmeisterschaft im F3B-Modellfliegen begann mit herausfordernden Wetterbedingungen, darunter starkem Wind und wechselnde Temperaturen. Die Piloten verwendeten spezielle Seile, um ihre Modelle zu steuern. Trotz der anfänglichen Sorgen bezüglich tiefer Wolken verliefen die Flüge in den verschiedenen Disziplinen recht gut.
-
F3A WM: DEUTSCHE NATIONALMANNSCHAFT ERGATTERT 5. RANG
Weiterlesen: F3A WM: DEUTSCHE NATIONALMANNSCHAFT ERGATTERT 5. RANGDie deutsche Nationalmannschaft kehrt von den Weltmeisterschaften im Modellkunstflug (F3A) zwar ohne Medaille zurück, aber mit einem Achtungserfolg und vielen tollen Erinnerungen an Australien im Gepäck.
Keine News mehr verpassen! Hier geht’s zu unserem Newsletter!

Modellflug ist Vielfalt…
…und so finden sich im Modellflugsport eineinhalb Gramm leichte, freifliegende Saalflugmodelle ebenso wie ferngesteuerte, naturgetreue Nachbauten z.B. des „Roten Baron“, der bis zu 150 Kilo auf die Waage bringt.
Die Vielfalt spiegelt sich nicht nur im Wettbewerbssport mit über 60 Klassen wieder. Modellflug kann von acht bis 88 Jahren betreiben werden und Modellflieger sind in großer Anzahl Erlebnis- und Breitensportler.