F3G – Multi-Disziplin Segelflug mit Elektro-Motor

Was ist F3G?

F3G ist eine spannende, junge, neue FAI-Modellflugwettbewerbsklasse mit Elektromotor, in der Piloten in Kombination mit ihren High-End-Segelflugzeugen drei völlig gegensätzliche Aufgaben meistern müssen.

Zeitflug – 10 Minuten Segelflug mit Landung auf einem Landepunkt
Streckenflug – Innerhalb von 4 Minuten möglichst viele 150 Meter Strecken absolvieren
Geschwindigkeit – 4 150 Meter Strecken in möglichst kurzer Zeit durchfliegen

Dies erfordert große Allrounder-Fähigkeiten vom Piloten aber auch vom eingesetzten Modell.
Zeit- und Streckenflug wird in Gruppen von 4-10 Piloten gleichzeitig, Kopf an Kopf, geflogen, um den Einfluss unterschiedlicher Wetterbedingungen zu eliminieren und zusätzliche taktische Elemente und Spannung zu bieten.

  • Die FAI F3G-Regeln beschreiben eine Reihe von Parametern, um allen Piloten gleiche Ausgangsbedingungen zu bieten. Diese sind:
  • Minimale Spannweite des Modells: 2,8 Meter
  • Minimale Flächenbelastung: 35gr/dm2
  • Maximale Energie für den Steigflug: 350Wmin
  • Maximale Motorlaufzeit: 30 Sekunden

F3G Wettbewerbs-Termine 2023

TerminVeranstaltungsortAusschreibung / Anmeldung
6. – 7. Mai 2023Colmar (F)mg-airsports.eu
24. – 25. Juni 2023Anthisnes (B)mg-airsports.eu
26. – 27. August 2023Jehnedi  (CZ)

F3G Neuigkeiten

24.3.2023
Die neue DAEC Seite für F3G ist fertiggestellt und aktualisiert
24.3.2023
Die Rahmenausschreibung F3G 2023 ist jetzt live.

F3G Regeln & Rahmenausschreibung

BezeichnungLink
FAI Modellflug-Kommission (CIAM)FAI.org
Provisional Rules F3G
FAI Sporting Code F3 Soaring – Edition 2023
FAI.org
DAEC – Rahmenausschreibung 2023

Ansprechpartner & Kontakt

Harald Viehweger
Referent F3G
Mobil: +49 151 288 23 123
E-Mail: harald@viehweger.info

Sebastian Haase
Aktivensprecher F3G
Mobil: +49 172 2629 785
E-Mail: sebastian.haase@f3g.Info


Nach oben scrollen