Lange Schlangen am MFSD-Stand auf den „Science Days“ in Rust
Am Messestand auf den „Science Days“ entdeckten Lehrer und Schüler, wie Modellfliegen zum coolen Hobby wird.
Am Messestand auf den „Science Days“ entdeckten Lehrer und Schüler, wie Modellfliegen zum coolen Hobby wird.
Unsere deutschen FPV-Racer haben bei der FAI World Drone Race Championship in Südkorea beeindruckende Leistungen gezeigt!
Ab sofort bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, einen Rabatt auf die Tageskarte für die Faszination Modellbau zu erhalten.
Die Weltmeisterschaft im Magnetflug F1E in Turda, Rumänien, stand in diesem Jahr im Zeichen der weiblichen Teilnehmerinnen.
Der MFSD delegierte ein Jugend-Team in der neuen Trend-Sportart Drone-Soccer nach Namwon in Südkorea.
Sechs neue deutsche Meister und zwei erfolgreiche Titelverteidiger gab es Anfang September bei der Deutschen Meisterschaft im Freiflug auf dem Bundeswehrgelände in Manching.
Mitte September hatte die Modellflugkommission des Luftsportverbands Bayern e.V. zu den LVB-Modellflugtagen eingeladen, welche zusammen mit dem Deutschen Museum auf dem Gelände der Flugwerft Schleißheim organisiert wurden.
Wie im letzten Jahr werden wir auch dieses Jahr wieder auf der Faszination Modellbau in Friedrichshafen vertreten sein.
Kürzlich führte das Luftfahrt-Bundesamtes (LBA) eine Überprüfung der Inhalte und der Umsetzung der Aufgaben im Rahmen der Verbandsbetriebserlaubnis des MFSD durch.
Am Wochenende des 23./24. September traf sich ein Teil der europäischen F3K-Pilotinnen und -Piloten in dieser sportlichsten aller Modellflugklassen, auf dem Flugplatz Zerbst (Sachsen-Anhalt).