Erster internationaler Wettbewerb im Drone-Soccer in Hannover
Der erste internationale Drone-Soccer Wettbewerb fand dieses Wochenende statt. Auf welchen Plätzen sich die Deutschen Teams landeten erfahren Sie hier:
Der erste internationale Drone-Soccer Wettbewerb fand dieses Wochenende statt. Auf welchen Plätzen sich die Deutschen Teams landeten erfahren Sie hier:
Das Deutsche Segelflugmuseum mit Modellflug auf der Wasserkuppe digitalisiert umfassend seinen Bestand, wie die Einrichtung in einer Pressemeldung mitteilt.
Infos für den Lehrgang für Multiplikatoren im Modellflug
Mit dem Nortelcup ging die F3B Saison zu Ende.
Es war wieder eine spannende Saison mit einigen neuen Gesichtern.
Senioren- und Junioren Europameisteschaft F1E in Rumänien Die Hangflug-EM 2024 findet in Rana (Tschechien) vom 19. bis 23. August statt. Die Deutschen Teilnehmer werden sein bei den Senioren: Alexander Winker,…
Weiterlesen
Junioren-Weltmeisterschaft F1ABP in Nord-Mazedonien Vom 5.-10. August tragen die Freiflug-Junioren ihre Weltmeisterschaft in den Klassen F1ABP in Prilep/Nord-Mazedonien aus. Zur Qualifikation zählte die Deutsche Juniorenmeisterschaft und zwei Ranglisten-Wettbewerbe 2023. Im…
Weiterlesen
Im Vorfeld der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung hatte sich der „Modellflug im DAeC“ (= Bundeskommission Modellflug) dafür eingesetzt, die dringend notwendige Fortentwicklung des Dachverbands voran zu treiben. Bedauerlicherweise hatte der DAeC-Vorstand…
Weiterlesen
Europameisterschaft im Saalflug F1D in Rumänien Im Salzbergwerk von Slanic in Rumänien findet die EM im Saalflug vom 11.-14. Dezember statt. Aus Deutschland wird kein Pilot dabei sein. Die Thermiksense…
Weiterlesen
Ab sofort gibt es die Flugbuch-App des MFSD auch in verschiedenen Sprachen. Damit auch fremdsprachige Gastpiloten, die auf Veranstaltungen, zu Wettbewerben oder in den Urlaub nach Deutschland kommen, die App nutzen können, wurde diese nun in vier weitere Sprachen übersetzt.
Tauchen Sie ein in die Welt der Jugendarbeit im Modellsport! Die zweite Jugendleitertagung des MFSD auf der Wasserkuppe bot intensiven Austausch, kreative Lösungen und einen inspirierenden Blick in die Zukunft.