Anti-Doping
Der Deutsche Aero Club e.V. hat das im DOSB bewährte System für die ganz speziellen Probleme des Luftsportes adaptiert.
Jede der Bundeskommissionen des DAeC besitzt einen eigenen Anti-Doping-Beauftragten. Dieser vertritt einerseits die Belange seiner Bundeskommission gegenüber dem DAeC, dem DOSB und der NADA - andererseits berät er die Sportlerinnen und Sportler sowie die Trainer bei ihren ganz spezifischen Aufgaben in Bezug auf die Anti-Doping-Regeln.
Selbstverständlich werden auch im Modellflug-Leistungssport die Anti-Doping-Regeln von NADA und WADA umgesetzt.
(mehr zum Thema Anti-Doping im Modellflugsport...)
Federführend in der Bundeskommission Modellflug ist unser Fachreferent für Anti-Doping-Arbeit.
Aus diesem Grund werden hier aktuelle Informationen zum Thema Anti-Doping sowie nützliche Links zu nationalen und internationalen Institutionen bereitgestellt, die sich dieses Themas angenommen haben.
Aktuelles:
Berufung des Fachreferenten für Anti-Doping
Antidoping im Modellflugsport (18.09.2018)
Nützliche Links:
- WADA - World-Anti-Doping Agency
- NADA - Nationale Anti Doping Agentur Deutschland
- FAI - Anti-Doping Programm der Medico-Physiological Commission (CIMP)
- DAeC - Anti-Doping-Bereich der DAeC-Homepage
Downloads:
FAQ - Flyer der FAI (CIMP) für Piloten mit weiteren Links
FAQ - Flyer der FAI (CIMP) für Veranstalter mit weiteren Links